Hemimorphit-Kristallstufe auf Matrix – Ojuela Mine, Mexiko – Fundjahr 1990, 652g

160,00 €

Einzelstück – 652 g – Kristallgruppe in Ausstellungsqualität
Diese außergewöhnliche Kristallgruppe aus der Ojuela Mine in Mapimí, Mexiko, besticht durch ihre Größe, massive Kristallbildung und die auffällige, stark strukturierte Eisen-Matrix. Das Stück stammt aus einem historischen Fundjahr (1990) und zählt aufgrund seiner ausgeprägten Ästhetik und Seltenheit zu den besonders begehrten Exemplaren aus dieser Region.

Zum Warenkorb hinzufügen

Mineralogische Besonderheiten dieses Exemplars

Die Stufe zeigt eine große Anzahl gut ausgebildeter, prismatischer Hemimorphit-Kristalle auf einer kräftig rostroten Eisenmatrix, die dem Stück eine erdige, kontrastreiche Optik verleiht. Die Kristalle sind teils transparent, teils seidig weiß, mit deutlich sichtbaren Wachstumszonen und teils leicht oxydierten Spitzen. Die Gesamtkomposition wirkt lebendig, organisch und sehr plastisch – ein eindrucksvolles Beispiel für die sekundären Zinkerz-Mineralien der Ojuela Mine.

Die Matrix ist nicht nur optisch auffällig, sondern auch mineralogisch bedeutsam: Es handelt sich um eine eisenreiche Limonit- oder Hämatitbasis, in der die Hemimorphit-Kristalle als sekundäre Bildung aus der Oxidationszone eines ehemaligen Zinkerzlagers gewachsen sind. Das Zusammenspiel zwischen kristallinem Glanz und metallisch-erdiger Basis unterstreicht die natürliche Komplexität des Fundes.

Gewicht, Größe und Seltenheit

Mit einem Gewicht von 652 Gramm zählt dieses Exemplar zu den größeren Kristallstufen seiner Art. Die Kombination aus dokumentierter Herkunft, hoher Kristalldichte, auffälliger Eisenmatrix und gut erhaltenen Spitzen ist selten. Solche Exemplare wurden in dieser Qualität nur in begrenzter Menge in den 1980er- und frühen 1990er-Jahren abgebaut. Heute sind sie fast ausschließlich in Sammlungen zu finden.

Insbesondere weißer Hemimorphit in kristalliner Form ist deutlich seltener als die bekanntere bläuliche Variante in massiger Form. Diese Ausprägung – großflächig, kristallin, mit deutlicher Matrixbindung – ist daher sowohl mineralogisch als auch sammlerisch von hohem Wert.

Spirituelle Bedeutung

Energetisch wirkt dieses Stück durch seine Größe und Präsenz besonders kraftvoll. Hemimorphit unterstützt klare Kommunikation, emotionale Verarbeitung und geistige Ausrichtung. In Kombination mit der eisenhaltigen Matrix wirkt das Stück zusätzlich erdend und stabilisierend – ideal für die Verbindung zwischen oberen Chakren (Hals, Stirn) und der Verwurzelung im physischen Raum.

In der energetischen Arbeit kann dieses Stück als Raumanker, Meditationsfokus oder Transformationsstein eingesetzt werden. Es eignet sich besonders für tiefgreifende Prozesse der Neuorientierung, Innenschau und authentischen Selbstausdrucks.

Daten im Überblick

  • Mineral: Hemimorphit

  • Chemische Formel: Zn₄Si₂O₇(OH)₂·H₂O

  • Kristallsystem: Orthorhombisch

  • Fundort: Ojuela Mine, Mapimí, Mexiko

  • Fundjahr: 1990

  • Farbe: Weiß bis farblos, teilweise mit Eisenoxid (rotbraun)

  • Matrix: Eisenhaltig (Hämatit/Limonit)

  • Gewicht: ca. 652 g

  • Größe: Mittelgroßes Schaustück, ideal für Vitrine oder Praxisraum

  • Besonderheiten: Starke Kristallausbildung, sehr plastisch, kontrastreich

Preisempfehlung

Empfohlener Verkaufspreis: 220 – 260 Euro

Aufgrund des dokumentierten Fundjahres, der Seltenheit des weißen kristallinen Hemimorphits, der beeindruckenden Eisenmatrix und der visuellen Wirkung ist dieses Stück deutlich im gehobenen Preissegment für Mineralien aus der Ojuela Mine einzuordnen.

Hinweis:
Sie erhalten exakt das hier gezeigte Einzelstück. Leichte natürliche Farb- oder Strukturvariationen, Einschlüsse und Wachstumsmerkmale sind authentische Zeichen der natürlichen Entstehung und erhöhen den Sammlerwert.

Hemimorphit, Kristallstufe, Ojuela Mine, Mexiko Fundstück, Sammlermineral, Mineralien Mexiko, Eisenmatrix, Heilstein Kristall, spirituelle Klarheit, Zentrierung, Raumenergie, Kristallsammlung, Kristallkunst, Energieobjekt, Naturstück, geologische Rarität, Lichtreflexion, Erdung, mineralogisches Unikat, PRANA Edelsteine

Hemimorphit-Kristallstufe auf Matrix – Ojuela Mine, Mexiko – Fundjahr 1990, 666g
170,00 €
Amethyst-Portal – Tor zur inneren Klarheit – Großes Naturkunstwerk aus Brasilien – 20,85 kg
429,00 €
Hemimorphit-Kristallstufe auf Matrix – Ojuela Mine, Mexiko – Fundjahr 1990, 576g
149,00 €
Amethyst-Druse rund– Energiequelle aus Brasilien – ca. 13,37 kg
379,00 €
Hemimorphit-Kristallstufe auf Matrix – Ojuela Mine, Mexiko – Fundjahr 1990, 40g
80,00 €