Hemimorphit-Kristallstufe auf Matrix – Ojuela Mine, Mexiko – Fundjahr 1990, 26g
Einzelstück – ca. 26 g – Sammlerqualität
Diese faszinierende Kristallstufe aus der berühmten Ojuela Mine in Mapimí, Mexiko, stammt aus einem dokumentierten Fund von 1990. Sie besticht durch ihre besonders klare Kristallstruktur, die lebendige Kombination aus weiß-milchigen Kristallen und einer kontrastreichen, eisenhaltigen Matrix. In dieser Miniaturgröße ist sie ein hochwertiges Sammlerstück – sowohl für passionierte Mineraliensammler als auch für Anwender in der energetischen Arbeit.
Mineralogische Besonderheiten dieses Exemplars
Die Kristalle sind fein ausgebildet, größtenteils transparent bis milchig-weiß mit zarten, rostroten Einschlüssen durch Eisenoxid. Besonders hervorzuheben ist dabei die seltene Farbvariante: Während Hemimorphit in massiger, blauer Form relativ häufig vorkommt, sind kristalline Ausbildungen in Weiß oder milchiger Optik deutlich seltener – und auf dem heutigen Markt kaum noch erhältlich.
Der Glanz ist klar und lebendig. Die Kristalle stehen in markanter Ausrichtung auf einer dunkelgrau bis rostbraunen Matrixbasis – typisch für die sekundären Zinkerzmineralien der Ojuela Mine.
Fundort, Matrix & Entstehung
Die Matrix besteht aus eisenreicher Limonit-Hämatit-Struktur, in deren Oxidationszonen sich die Kristalle als sekundäre Bildung formten. Das Zusammenspiel aus kristallinem Glanz, filigraner Struktur und metallisch-erdiger Basis verleiht dem Stück eine außergewöhnlich plastische Wirkung.
Energie & Bedeutung
Energetisch unterstützt Hemimorphit die emotionale Klärung, das Öffnen des Halschakras sowie geistige Zentrierung. In dieser Miniaturgröße eignet sich das Stück ideal als persönlicher Begleiter – z. B. auf dem Schreibtisch, in der Nähe des Meditationsplatzes oder zur Platzierung in energetisch sensiblen Räumen.
Die eisenhaltige Matrix wirkt zusätzlich stabilisierend und erdend – ideal für die Verbindung zwischen höheren Ebenen (Stirn-/Halschakra) und dem physischen Körper.
Daten im Überblick
Mineral: Hemimorphit
Chemische Formel: Zn₄Si₂O₇(OH)₂·H₂O
Kristallsystem: Orthorhombisch
Fundort: Ojuela Mine, Mapimí, Mexiko
Fundjahr: 1990
Farbe: Weiß bis milchig, mit rostroten Eisenoxid-Einschlüssen
Matrix: Eisenhaltig (Limonit/Hämatit)
Gewicht: ca. 26 g
Größe: Miniatur-Sammlerstufe
Besonderheiten: Feine Kristalle, seltene Farbe, eisenreiche Matrix
Preisempfehlung
Empfohlener Verkaufspreis: 58 – 68 Euro
Die Kombination aus dokumentiertem Fundjahr, seltener weißer Kristallfarbe, starker Ästhetik und eisenreicher Matrix machen dieses Stück zu einem besonders begehrten Miniaturexemplar aus der Ojuela Mine.