Hemimorphit-Kristallstufe auf Matrix – Ojuela Mine, Mexiko – Fundjahr 1990, 272g
Einzelstück – ca. 272 g – Sammlerqualität
Dieses ausdrucksstarke Kristallstück stammt ebenfalls aus der legendären Ojuela Mine in Mapimí, Mexiko. Besonders auffällig ist hier die kräftige Bündelung massiver, prismatisch gewachsener Kristalle, die sich imposant von der eisenreichen Matrix abheben. Die Formation wirkt fast wie gefrorene Lichtstrahlen, mit einer feinen Struktur und einer leicht rosigen Tönung durch eisenhaltige Einschlüsse.
Die Kristalle zeigen sich in seidigem Glanz mit hoher Transparenz und stellenweise rötlich-brauner Patina entlang der Kanten. Das Zusammenspiel aus hellem Kristallkörper und der dunkleren Matrix erzeugt eine starke visuelle Dynamik, die das Stück besonders lebendig wirken lässt.
Fundort, Matrix & Entstehung
Wie für die Ojuela Mine typisch, besteht die Matrix auch hier aus eisenhaltigen Komponenten wie Limonit und Hämatit. Die Kristalle haben sich in gut geschützten Hohlräumen gebildet und dabei auffällig kräftige, kompakte Strukturen entwickelt – ein Zeichen für relativ langsame und gleichmäßige Wachstumsprozesse unter günstigen Bedingungen.
Mineralogische Besonderheiten
Dieses Stück zeichnet sich durch seine außergewöhnlich kräftige Kristallausbildung und die gut sichtbaren Wachstumszonen aus. Die Oberfläche weist zarte Lamellen und Glanzfacetten auf, die das Licht reflektieren und dem Stück Tiefe verleihen. Möglicherweise sind vereinzelt Begleitminerale wie Goethit oder kleine Calcit-Einschlüsse vorhanden.
Energie & Bedeutung
Diese Stufe wirkt kraftvoll und erdend – ideal für Räume, in denen Klarheit und Stabilität gefragt sind. Ihre Form vermittelt Standfestigkeit und Ausrichtung, während der feine Glanz eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz hineinbringt. In der energetischen Arbeit unterstützt sie besonders gut Prozesse der Klärung und inneren Zentrierung.
Daten im Überblick
Mineral: Hemimorphit
Chemische Formel: Zn₄Si₂O₇(OH)₂·H₂O
Kristallsystem: Orthorhombisch
Fundort: Ojuela Mine, Mapimí, Mexiko
Farbe: Glänzend weiß mit leicht rosigem Schimmer, klar bis milchig
Matrix: Eisenhaltig (Limonit/Hämatit), punktuell mit dunklen Einschlüssen
Gewicht: ca. 272 g
Größe: Handstück mit kräftiger Kristallstruktur
Besonderheiten: Massive Kristalle mit feiner Oberflächenstruktur, leichte Eisenpatina, hohe optische Präsenz
Preisempfehlung
Empfohlener Verkaufspreis: 75 – 95 Euro
Ein kraftvolles Sammlerstück mit seltener Kombination aus Masse und Eleganz – robust im Charakter, zugleich lichtvoll in der Wirkung.
Hemimorphit, Kristallstufe, Ojuela Mine, Mexiko Fundstück, Sammlermineral, Mineralien Mexiko, Eisenmatrix, Heilstein Kristall, spirituelle Klarheit, Zentrierung, Raumenergie, Kristallsammlung, Kristallkunst, Energieobjekt, Naturstück, geologische Rarität, Lichtreflexion, Erdung, mineralogisches Unikat, PRANA Edelsteine